Nackthafer aus Bayern Nackthafer wird auch als Sprießkornhafer bezeichnet und schmeckt leicht nussig. Ich mache aus diesem lecker nussigen Nackthafer hauptsächlich Haferflocken in der Flockenquetsche. Unsere Verzehrempfehlung: Die ganzen Nackthafer Körner, kann man mahlen, schroten, flocken oder zum kochen verwenden. Wichtig: Zur Herstellung von Brot sind die Nackthaferkörner bedingt geeignet, eher als Zugabe zu anderen Mehlsorten, da Hafer kaum Klebereiweiß enthält. Inhalt 100 g
Nährwerte je 100 g
Energie kJ / kcal 1469 kJ / 349 kcal
Fett 7,1 g
davon gesättigte Fettsäuren 1,4 g
Kohlenhydrate 55,7 g
davon Zucker 1,1 g
Eiweiß 10,7 g
Salz <0,02 g
Allergiehinweis: Gluten, Hafer