Buchweizen aus Bayern für Suppen und zum Backen Mein Buchweizen von Tante Amme hat einen angenehm nussigen Geschmack und ist perfekt als Suppeneinlage, in Bratlingen und auf Salaten. Buchweizen schmeckt wie Getreide, ist aber keines. Er gehört zu den Knöterichgewächsen mit einer nussigen Note. Zubereitung für 2 Personen Ich gebe 100 g Buchweizen in ein Sieb und spiele ihn mit heißem Wasser ab. Anschließend gare ich ihn in 200 ml Salzwasser bei geringer Hitze ca. 15 Minuten. Danach Kochplatte ausschalten und noch weitere 15 Minuten quellen lassen. - Guten Appetit - Mein Tipp Für mein Frühstück röste ich ihn und bestreue damit mein Müsli. Inhalt 100 g
Nährwerte je 100 g
Allergenhinweis: Spuren möglich von Gluten, Soja, Schalenfrüchte und Sesam.