Bohnenkraut Bohnenkraut ist natürlich das ideale Würzmittel für Bohnen. Ich verwende das bitterwürzige Kraut auch für andere Speisen, wie zum Beispiel die Kartoffelsuppe. Bohnenkraut, auch Pfefferkraut, Kölle oder Saturei genannt, ist ein fast weltweit verbreitetes Kraut. Bohnenkraut macht schwere Speisen leichter verdaulich und ist daher die perfekte Zutat für Eintöpfe und fettes Fleisch. Außerdem passt das Kraut zu Hülsenfrüchten, Fisch, Gemüse sowie Teigwaren. Auch Biskuitteig erhält durch etwas Bohnenkraut einen interessanten Geschmack. Bohnenkraut ist als Würzmittel schon in geringen Mengen hoch wirksam und daher gebe ich es immer erst kurz vor Ende der Garzeit hinzu. Helferlein bei Brechreiz, Darm- und Magenkrämpfen, Leberproblemen und Durchfall, durstlindernd. Bohnenkraut enthält zahlreiche Gerbstoffe und hilft gegen Blähungen, ist magenstärkend, anregend, belebend und soll Husten lindern. Inhalt 100 g
Zubereitung des Bohnenkraut-Tees:
Ich nehme 2 Teelöffel Bohnenkraut und übergieße es mit 1/4l heißem Wasser (80°C). Anschließend lasse ich den Tee 10 Minuten ziehen.
Bei Husten süße ich den Tee mit etwas Honig, so wirkt er schleimlösend.
Nährwerte je 100 g
Brennwert: 1364 kJ
Kalorien: 325 kcal
Fett: 5,9 g
davon gesättigte Fettsäuren: 1,1 g
Kohlenhydrate: 53,5 g
davon Zucker: 53 g
Eiweiß: 6,7 g
Salz: 0,05 g